Steigere dein Spiel
Neu:
21,40€
Lieferung für 1,89 € 9. - 12. Mai. Details
Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen
Versand
preigu
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
21,40 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Lieferung für 1,89 € 9. - 12. Mai. Details
Gewöhnlich versandfertig in 4 bis 5 Tagen
21,40 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
21,40 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
preigu
preigu
Versand
preigu
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann im Originalzustand innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden, es sei denn, die Rückgabebedingungen des Verkäufers sehen vorteilhaftere Rückgabebedingungen vor. Klicken Sie für die Rückgabebedingungen des Verkäufers auf den Namen des Verkäufers im Abschnitt „Verkauft von“.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
3,24 €
Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand. Von Europas Nr.1 für gebrauchte Bücher und Medien. Gelesene Ausgabe in hervorragendem Zustand. Weniger anzeigen
Lieferung für 3€ 7. - 9. Mai. Details
Nur noch 3 auf Lager
21,40 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
21,40 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch MEDIMOPS. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Sie haben das Recht zu schweigen: Wie Lügner überführt werden (Goldegg Gesellschaft) Gebundene Ausgabe – 16. März 2011

3,1 von 5 Sternen 13 Sternebewertungen

{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"21,40 €","priceAmount":21.40,"currencySymbol":"€","integerValue":"21","decimalSeparator":",","fractionalValue":"40","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"aJhUuiXEwoN8oaV%2B5EsQwVTwESiHSfeU8j3dYy5aFrR%2BrCDvlC5wVnsIcfM0YVtFbukF6R6muTy01uDy3QVfB9O3VTtJFpE959uHnWWfa3GsvibrRJvldh4skNWGvASaGDo8kP8rGLMb9sigvmHKuH4%2BWMXoFQzSb4h3pt35Ly3SW6BKDfaot3EiHFKLoe8R","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"3,24 €","priceAmount":3.24,"currencySymbol":"€","integerValue":"3","decimalSeparator":",","fractionalValue":"24","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"aJhUuiXEwoN8oaV%2B5EsQwVTwESiHSfeUCBWfxOqZtmiEFU7o6JySN8nULMfF3eD7b33ettmM23cYdxbBk%2FRrkztHGDnKp2BC2TUH0zQVHSAD%2B1UV2fyRtb6ZEcTD5%2F7Sa8PxxQusXkbV%2Bqh7ElgWD2%2BydOWy2oMqvhVU5LG8WXIGnr96GGR%2F9g%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

„Das war ich nicht“ – eine Lüge, die Vernehmungsspezialisten andauernd hören. Wie aber finden Kriminalbeamte die Wahrheit heraus? Läuft bei Verhören tatsächlich alles so ab, wie uns TV-Serien glauben machen wollen? Zwei Spezialisten der Polizeiarbeit decken auf, wie es bei Vernehmungen und bei der Polizeiarbeit wirklich zugeht. Sie zeigen anhand von realen Fallbeispielen, welche Mechanismen, Tricks und Techniken der Wahrheitsfindung bei Verhören zum Einsatz kommen. Begleiten Sie die Autoren zu den Tatorten hochspannender und brisanter Fälle und erleben Sie hautnah, wie die Verdächtigen leugnen, gestehen oder sich in Widersprüche verwickeln.
Beliebte Taschenbuch-Empfehlungen des Monats
Jetzt durch unsere Auswahl beliebter Bücher aus verschiedenen Genres wie Krimi, Thriller, historische Romane oder Liebesromane stöbern Hier stöbern

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Der Polizeijurist und ehem. Leiter des Wiener Sicherheitsbüros Hofrat Mag. Max Edelbacher bearbeitete viele Jahre lang die aufsehenerregendsten Kriminalfälle. Als Insider der Polizeiarbeit war er ganz nah am Geschehen. Er weiß, wie Vernehmungen wirklich ablaufen und welche Tricks die Profis anwenden. Mag. Georg Herrnstadt ist Spezialist für Fragetechniken und Vernehmungen. Er schult ua. StaatsanwältInnen und Richterinnen zu Fragen der Glaubwürdigkeit von Aussagen und weiß worum es bei Verhören geht. Darüber hinaus ist er Organisationsberater, Musiker und Philosoph.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Goldegg Verlag; 1., Auflage (16. März 2011)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 352 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3902729260
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3902729262
  • Abmessungen ‏ : ‎ 14.6 x 3.2 x 22.6 cm
  • Kundenrezensionen:
    3,1 von 5 Sternen 13 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

3,1 von 5 Sternen
13 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 28. Dezember 2011
    Ich konnte meinen Kindle einfach nicht aus der Hand legen, bis das Buch nicht fertig gelesen war:
    spannend, ehrlich, sehr gut geschrieben enthält das Buch auch zahlreiche Berichte aus der Praxis.
    Für jeden, der sich für Polizeiarbeit interessiert, ein Muss.
    Natürlich ist man nach der Lektüre des Buches kein Verhörprofi. Stattdessen bietet es einen interessanten Blick über die Schulter von Profis und natürlich kann man sich auch für das Privatleben einiges mitnehmen: wie bringt man ein Kind dazu, sich die Zähne zu putzen? Alleine für die Antwort auf diese Frage hätte ich das Buch gekauft ;-)
    Warum sagen Menschen die Unwahrheit? Welche Fehler können einem passieren, wenn man jemanden spontan als Lügner oder ehrlichen Menschen wahrnimmt? Wie bringt man Menschen dazu überhaupt etwas zu sagen? Welche Faktoren deuten auf Wahrheit/Unwahrheit hin? Alle Antworten findet man im Buch.
    5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 22. Januar 2023
    Habe voll bezahlt, jedoch nur eine Leseprobe erhalten. Gehe künftig lieber in ein echtes Geschäft und kaufe ein richtiges Buch. Ist übrigens schon das 3. Mal passiert.
  • Bewertet in Deutschland am 3. Februar 2015
    Den Autoren gelingt es nach kurzer Einleitung mit einem Streifzug durch die Geschichte der Kriminalistik den Polizeialltag sehr anschaulich darzustellen. Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut verständlich. Sehr interessant fand ich das wiederholte Hinterfragen der polizeilichen Tätigkeiten aus unterschiedlichen Perspektiven. Diese hinterfragenden Darstellungen eignen sich hervorragend, bereits verinnerlichte Phrasen kritisch zu hinterfragen.
    Interessant sind auch die Vergleiche zum amerikanischen Strafsystem.
    Dennoch kam es für mich nach knapp der Hälfte des Buches zu einem deutlichen Bruch, was die sehr anschaulichen Schilderungen und kritischen Anmerkungen angeht. Konkret bis einschließlich dem Kapitel "Sie haben das Recht zu schweigen" gab es nichts auszusetzen.
    Danach wird das Buch leider deutlich uninteressanter, Aussagen wiederholen sich und klare neue Aspekte verstecken sich in zäh dahingleitenden Textpassagen.
    Erst mit dem Kapitel "Good Cop - Bad Cop: Die Tricks der Vernehmungsspezialisten" wird es wieder etwas interessanter. Dennoch hätte ich mir unter den Tricks der Vernehmungsspezialisten doch etwas mehr vorgestellt.
    Hier geht man nicht in die Details der Verhöre sondern schildert nur die Ausgangssituation, den Punkt das der Beschuldigte überführt wurde und das Strafmaß.
    Ich empfehle das Buch trotzdem, da es überwiegend sehr informativ ist und zum Nachdenken anregt.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 25. Mai 2012
    Es stellt sich heraus, dass der Autor (Edelbacher) gar kein Polizist mit Polizeiausbildung ist, sondern ein Jurist, der vom Verkehrsreferat zum Sicherheitsbüro befördert wird! Und dort den wirklichen Kiwara Lob und Ehre stielt!

    Erinnert an Horngacher, welcher nach der Kündigung meinte, die Arbeit besser den Kiwara zu lassen, welche es auch wirklich gelernt haben und auch können!

    Ab Mitte des Buches wurde es interessanter, da er dann einige der Fälle erzählte, die zwar nichts mit dem Titel: `Sie haben das Recht zu schweigenŽ zu tun haben, aber trotzdem sehr interessant waren!
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 1. Mai 2011
    352 Seiten Selbstbeweihräucherung, welch ein Trauerspiel. Dies ist ein Buch, das niemandem nützt, außer vielleicht den Autoren, die sich ihre Pension aufbessern wollten.

    Die Kurzbeschreibung hört sich sehr, sehr interessant an:
    '"Wie aber finden Kriminalbeamte die Wahrheit heraus? ' ... Zwei Spezialisten der Polizeiarbeit decken auf, wie es bei Vernehmungen und bei der Polizeiarbeit wirklich zugeht. Sie zeigen anhand von realen Fallbeispielen, welche Mechanismen, Tricks und Techniken der Wahrheitsfindung bei Verhören zum Einsatz kommen.'"

    In Erwartung eines an die Praxis angelehnten Sachbuches über Vernehmungstaktiken schlage ich also das Inhaltsverzeichnis auf und finde keinen Hinweis auf Vernehmungstaktiken. Nun ja, denk ich, auch gut, vielleicht sind diese ja in Fallbeispiele eingebettet.

    Dann, nach über 100 Seiten Theorie (es gibt wahrlich bessere theoretische, rechtliche und auch psychologische Abhandlungen), der erste Praxisfall! Ein Autoknacker, der auf frischer Tat ertappt wurde und zunächst nicht aussagebereit ist. 8 Seiten später ist die Tat gestanden und der Ermittler hat das Gefühl, dass der Täter noch mehr auf dem Kerbholz hat.
    '"Hilfreich war auch mein schon geschultes kriminalistisches Gespür, ... so dass wir unser Gespräch fortsetzten und stundenlang miteinander redeten. ... Nach ungefähr zehn Stunden '... hatte ich an die vierhundert Einbrüche in Kraftfahrzeuge '... niedergeschrieben.'" (Das war's?)

    Nein, sämtliche Fallbeispiele wurden inhaltlich aufgebläht, ohne dass eine Aussage darüber getroffen worden wäre, wie es gelang, Täter zu einer Aussage (möglichst einer wahrheitsgemäßen Aussage) zu bewegen.

    Fazit: Schade um das Geld und die investierte Zeit.
    14 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 30. März 2011
    Eine äußert gelungene Mischung an Buchinhalten, hier haben sich offenbar zwei Experten gefunden. Das Buch bietet daher theoretisches Wissen zu Einvernahmesituationen, aber auch viele Geschichten aus dem Ermittleralltag. Besonders faszinierend ist, dass einer der Autoren sowohl Udo Procksch als auch Jack Unterweger gekannt bzw. "mit ihnen" gearbeitet hat und diese Erfahrungen auch berichtet. Dass die beiden wissen, wovon sie schreiben, merkt man aber nicht nur an den heiter erzählten Geschichten, sondern auch an den Begründungen und Untermauerungen der Handlungen.
    Daher eignet sich dieses Buch nicht nur für jene, die sich über Techniken der Überführung informieren wollen, sondern auch für jene, die einfach gerne über das reale Kriminalleben lesen wollen. Das Lesen vertreibt nicht nur regnerische Tage sondern lässt ganz nebenbei auch den eigenen Informationsstand wachsen.
    5 Daumen in die Höh'!
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden